...von der Realität, zum Modell
Jeder Modellbauer durchläuft im Laufe seiner kreativen Tätigkeit verschiedene Entwicklungsphasen und entwickelt daraus seine ganz individuell zugeschnittenene Herangehensweise.
Generell, es gibt kein Richtig oder Falsch, alles findet seine Berechtigung auf den unzähligen Modellbahnanlagen dieses Landes.
Ich arbeite relativ selten mit industriell vorgefertigten Bausätzen aber wenn sich die Umstände anbieten, warum nicht.
Beleg dafür das folgende Beispiel.
Fährt man von Annaberg Buchholz auf der B101 Richtung Freiberg, dann begegnet man unweigerlich, majestätisch auf einem Felsen hoch aufragend, dem Schloß Wolkenstein. Zu allen Jahreszeiten ein Anblick der sich tief in das Gedächtnis einbrennt.
Nun haben wir ja auf unserer TTe Anlage das Zughotel Wolkenstein ( siehe auch Startseite) verewigt und schon immer inspirierte mich der Gedanke, dass Zughotel und Schloß Wolkenstein eigentlich untrennbar zusammengehören.
Und hier komme ich auf die Eingangs erwähnten Worte zurück.
Nach Studium der Bausätze verschiedener Anbieter und längeren Abwägens habe ich letztlich die "Burg Lauterstein" von der Firma Auhagen ausgewählt und getreu dem Motto ....aus zwei, mach eins, gepaart mit einem Großen Schuß Keativität...ist meine Version von Schloß Wolkenstein entstanden.
Auch hier wieder mein Credo ....erzielen eines hohen Wiedererkennungswertes mit überschaubaren Aufwand.