Wunderwelt Digitaltechnik

Schon längst hat die Digitalisierung auch im Bereich der Modelleisenbahnen Eingang gefunden. Die herkömmliche analoge Steuerung des Fahrbetriebs mittels Traforegler und die Tastenschaltfunktion von Weichen und Zubehör wird mit dem Digitalbetrieb auf eine völlig veränderte Niveaustufe gehoben.

Mit der Digitaltechnik wird es möglich, mehrere Lokomotiven gleichzeitig auf einem Gleis mit unterschiedlicher Fahrtrichtung und -geschwindigkeit zu steuern und Funktionen wie Licht, Sound oder elektromechanische Zubehörteile schalten zu können. 

Die Krönung jeder Modellbahnanlage ist die Automatisierung aller Elemente auf der Anlage durch Computerprogramme, die ganzheitlich die Funktion des „Fahrdienstleiters“ übernehmen.

Mit einer unserer Anlagen haben wir die komplexen Möglichkeiten der Digitaltechnik gebündelt und zeigen, was auf 3 x 1 Meter Grundfläche mit modernster Technik in Perfektion möglich ist.

Insgesamt sind auf  rund 50 Meter Gleise über zwei Ebenen, ergänzt durch einen großzügigen Schattenbahnhof und clevere Kehrschleifen, mit einem Stärz-Modul gesteuert, bis zu acht Züge gleichzeitig zuverlässig und vollautomatisch unterwegs.
Auf der Anlage sind 21 Weichen verbaut, alle digital mit Servos geschaltet. Gesteuert wird die gesamte Anlage mit dem LoDi-System und

der Software iTrain. ⚙️
Auch fürs Auge ist gesorgt: Ein kleiner Imbiss mit Beleuchtung, ein Trafohäuschen und ein Maschinengebäude bringen Szenen zum Leben.

Kleine Gags, wie ein Arbeiter mit flackernder Neonröhre, zeigen, wie automatisierter Fahrbetrieb mit Liebe zum Detail verbunden werden kann.