Wann und Wie alles begann ...
Wie durch göttliche Fügung begegneten sich zufällig 2016 zwei Chemnitzer Modelleisenbahner in einem Modellbahngeschäft und kamen ins Gespräch. Beide waren gerade dabei neue Heimanlagen im TT-Bereich mit fachmännischer Hilfe zu konzipieren und zu gestalten.
Neben dem Zugverkehr einerseits waren Beide sich einig, dass nur eine ansprechende landschaftliche Gestaltung die Eisenbahn zur Modellbahn werden lässt.
Der sich stetig entwickelnde Kontakt und das gegenseitige, inspirierende wie auch kritische Betrachten der Gestaltungsfortschritte der Modellbahnanlagen im Privatbereich ließ geniale Gestaltungsideen wachsen und werden und führte 2019 zu dem Entschluss, eine Anlage für zwei Tage einem größerem Publikum zu präsentieren.
Die überaus positive Resonanz und Begeisterung der Besucher ließ die Entscheidung reifen, die bisherige ca. 4-Meter lange Anlage um weitere Segmente zu ergänzen. Die Coronazeit verschaffte zusätzliche zeitliche Möglichkeiten in der heimischen Werkstatt tätig zu werden, um ein Ausstellungsanlage zum Thema “Montanregion Erzgebirge“. zu erschaffen.
Ziel war eine U-förmige Anlage mit vielen unverwechselbaren Darstellungen zum Erzbergbau der Region, verknüpft mit gegenwärtig aktuellen Themen, wie z.B. Umweltschutz usw.
Ein so gigantisches, privat getragenes Vorhaben benötigt handwerkliche und finanzielle Unterstützung. Die schöne Idee, die Sponsorensuche mit dem Angebot das jeweilige Firmengebäude für die Anlage nachzubauen, trug Früchte.
Die lange Suche nach geeigneten Ausstellungsräumlichkeiten war Ende 2022 in Krumhermersdorf, fast 30 km von Chemnitz entfernt, erfolgreich. Der Zufall wollte es, dass wir einen Fachmann für digitale Modellbahnsteuerung kennen lernten, der uns Hilfe und Unterstützung anbot, die wir bis heute dankbar nutzen. Auch ein hilfreicher Elektroniker und Modelleisenbahner schloss sich unserem Team gern an.
Zwischenzeitlich interessierten sich Fachzeitschriften, Tagespresse und der MDR für unsere besonderen Anlagen und berichteten in verschiedenen Beiträgen hierzu.
Zum ersten Advent 2023 eröffneten wir die Ausstellung und fanden mit dem Modellbahnprojekt “Montanregion Erzgebirge“ großen Zuspruch und Anerkennung. Im Ausstellungsjahr 2024 kamen noch einige sehenswerte Erweiterungen hinzu, die aber nunmehr an Grenzen stießen, die uns bewogen, nach neuen räumlichen Möglichkeiten und Perspektiven zu suchen. So wurden wir 2025 in Frankenberg fündig…